Zum Inhalt springen

Frühlingsleben

Aufblühende Gedanken aus meinem Leben

  • Home
  • Sebastian
  • Archiv
  • Kontakt
  • Datenschutz

Monat: April 2020

Anregende Filme für aufregende Tage: Teil 1 – Dramen über Lebensentwürfe und -brüche

Warum es sich lohnt, auch schwierige Dramen über alltägliche und große Lebensprobleme zu schauen. Eine Liste mit sieben sehenswerten und anregenden Filmen.

Sebastian Filme, Schwierigkeiten, Zeiten, Lebensphasen 1 Kommentar 22. April 202017. Mai 2020 8 Minutes

👋Herzlich willkommen!

Ich bin Sebastian, 31J., Jesus-Nachfolger; Lerner & Lehrer (EN/GE); verkopft & verspielt und gerade frisch verheiratet. 🔗mehr.

Hier blogge ich über alles, was mein Herz & Kopf bewegt – u.a. mein Glaube, das Lehrerleben, Beziehung & Freundschaft und allerlei Alltagsbeobachtungen. Sei herzlich willkommen und viel Freude beim Lesen! 🙂

📬 Blog abonnieren

Frühlingsgedanken direkt in dein Postfach 🌞(ca. 1-2x monatlich). Ich freue mich über euer Leseinteresse! 🙂

Follow Frühlingsleben on WordPress.com

🗞Neueste Beiträge

  • Wenn Kellerkinder weinen
  • Warum verwirrte Wanderer nicht immer einen Helikopter brauchen
  • Warum jeder Link einen Begleittext haben sollte
  • Schlaf in himmlischer Ruh’

🔥Beliebte Beiträge

  • MarbeckMarbeck
  • Was Referendariat und Verlobung gemeinsam haben 👨‍🏫💍 Was Referendariat und Verlobung gemeinsam haben 👨‍🏫💍 
  • Warum Valentinstag immer Freitags sein sollteWarum Valentinstag immer Freitags sein sollte
  • "Happy new month!"„Happy new month!“
  • Als Hiesiger unter RusslanddeutschenAls Hiesiger unter Russlanddeutschen
  • Die m/w-Dynamik: Vom Umgang mit dem anderen Geschlecht in Gemeinde & Welt. Ein sensibles Thema aus persönlicher PerspektiveDie m/w-Dynamik: Vom Umgang mit dem anderen…
  • Warum „Die 5 Sprachen der Liebe“ für mich großer Humbug sindWarum „Die 5 Sprachen der Liebe“ für mich großer Humbug sind
  • Vier Hochzeitsvorbereitungstipps und warum sie nicht immer so leicht funktionierenVier Hochzeitsvorbereitungstipps und warum sie nicht…
  • Mein Leben mit Mitbewohnern 🏡Mein Leben mit Mitbewohnern 🏡
  • Nachrichten-Fasten in Zeiten von CoronaNachrichten-Fasten in Zeiten von Corona

Kategorien

📂Archiv

2023

  • + Mai (1)
  • + April (1)
  • + Januar (1)

2022

  • + Dezember (1)
  • + Oktober (2)
  • + August (2)
  • + Juli (2)
  • + Juni (1)
  • + April (1)
  • + Februar (2)

2021

  • + Dezember (2)
  • + Oktober (1)
  • + September (2)
  • + Juli (1)
  • + Juni (1)
  • + Mai (1)
  • + April (2)
  • + Februar (2)
  • + Januar (1)

2020

  • + Dezember (1)
  • + Oktober (2)
  • + Juli (2)
  • + Mai (3)
  • + April (1)
  • + März (2)
  • + Februar (1)
  • + Januar (1)

2019

  • + Dezember (2)
  • + November (1)
  • + September (2)
  • + Juli (1)
  • + Juni (1)
  • + April (1)
  • + Februar (1)
  • + Januar (1)

2018

  • + Oktober (1)
  • + September (1)
  • + August (1)
  • + Juli (2)
  • + Juni (2)
  • + Mai (6)

👨‍🏫 Meine kleine Lehrerecke

Eine kleine Korrekturhilfe für Lehrende

Einige wenige meiner Materialien bei Lehrermarktplatz

Zufallsartikel

Warum jeder Link einen Begleittext haben sollte

Heute bei einem Schülerreferat habe ich mich als Lehrer wieder mal von meiner etwas nervigen Seite gezeigt. Bei der Feedbackrunde im Anschluss mäkelte ich bei einer Gruppe, die last- minute- Notenverbesserungsmaßnahmen ergreifen wollte und wohl nur froh war, ihre Präsentation hinter sich gebracht zu haben, etwas herum. Mein Hauptkritikpunkt – das eingebettete Video wurde nicht … Weiterlesen →

📬 Blog abonnieren

Frühlingsgedanken direkt in dein Postfach 🌞(ca. 1-2x monatlich). Ich freue mich über euer Leseinteresse! 🙂

Schließe dich 44 anderen Abonnenten an

✋Am Ende

Du bist am Ende der Seite angekommen. Vielleicht hast du etwas gelesen, was dich angesprochen hat, vielleicht auch nicht. In beiden Fällen empfehle ich, den Browser zu schließen und die Gedanken zu verdauen und weiterzudenken, statt sich hier oder woanders neuen Input zu besorgen. Und dann geh weiter deiner Arbeit, deinen Beziehungen und dem Leben nach. 🙂
(Diese Empfehlung spreche ich aus eigener leidvoller Erfahrung mit Input-Overkill (siehe hier) aus 🙈)

Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Independent Publisher 2 von Raam Dev.