<span style='font-size:110%;'>Warum ich unserem Kind einmal empfehlen werde, nicht mehr als 200km wegzuziehen</span><br><div style='font-size:67%;line-height: 1.4;'>Ein fiktiver Brief zu den Nebenwirkungen moderner Bewegungsfreiheit</div>

Warum ich unserem Kind einmal empfehlen werde, nicht mehr als 200km wegzuziehen
Ein fiktiver Brief zu den Nebenwirkungen moderner Bewegungsfreiheit

Mein lieber Junge, nun bist du mit der Schule fertig und die Welt steht dir offen. Meinen herzlichsten Glückwunsch dazu - was für eine Wegstecke du nun schon geschafft hast! Leider wirst du nun quasi gezwungen, direkt die nächste Wegetappe zu gehen und das kann – ich spreche aus Erfahrung – so richtig, richtig schwer sein. ...
<span style='font-size:110%;'>„Gut eingelebt?“ 12 Lektionen aus einem Jahr Minden: Teil 1 – Exploration</span><br><div style='font-size:67%;line-height: 1.4;'>Wie mich der Umzug nach Ostwestfalen Demut und Offenheit gelehrt hat</div>

„Gut eingelebt?“ 12 Lektionen aus einem Jahr Minden: Teil 1 – Exploration
Wie mich der Umzug nach Ostwestfalen Demut und Offenheit gelehrt hat

Dies ist der Beginn einer dreiteiligen Serie über 12 Lektionen über Umzüge und Umgebungswechsel. Teil 2: Soziales Einleben Teil 3: Engagement, Entschlossenheit und Wehmut Heute vor genau einem Jahr habe ich einen wehmütigen Beitrag über den Wegzug aus meiner Studentenstadt Münster geschrieben. Rückblickend erscheint mir der Artikel etwas sentimental. Das Leben ging weiter, ganz praktisch: Umzug...
Meine Fahrradtasche zwischen Alltag und Abenteuer

Meine Fahrradtasche zwischen Alltag und Abenteuer

Als ich vor kurzem eines grauen Samstags meinen schweren Einkauf in die leicht-spießbürgerliche türkise Fahrradtasche bugsierte und diese an meinem Rad befestigte, wurde ich plötzlich mit Erinnerungen an einen kleinen Abenteuerurlaub im letzten Sommer überwältigt: Im Juli 2020 fuhr ich mit einem Freund eine Woche lang mit dem Rad von der Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (oder das...