Die Wetterapp – die harmloseste aller Apps? Die Wetterapp fristet meist ein recht unbedarftes Dasein auf unseren Smartphones – sie ist kein Teil der heiß geführten Debatten um die Gefahren von social media, sie polarisiert nicht, sammelt keine persönlichen Daten und in der Regel lockt sie auch nicht mit suchterregenden roten 1en. Sie zeigt nur … Weiterlesen Die Wetterapp: Warum man nur einen Ort eingespeichert haben sollte
Kategorie: Technologie/ Medien
Scholz, 250 Jahre Industriegeschichte und ich
In dem durchaus lebhaften ersten „Triell“ machte Olaf Scholz einige Ausführungen, die mich als Geschichtslehrer aufhorchen ließen: „Wir haben 250 Jahre Industriegeschichte, die beruhen auf Kohle, Gas und Öl. Und wenn wir in knapp 25 Jahren klimaneutral werden bis 2045, dann ist das das größte industrielle und wirtschaftliche Modernisierungsprojekt unseres Landes. So schnell hat sich … Weiterlesen Scholz, 250 Jahre Industriegeschichte und ich
Nachrichten-Fasten in Zeiten von Corona
Eine Sache, die in all diesem Corona-Trubel untergeht: Wir befinden uns ja theoretisch in der Fastenzeit. Also die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern, in der viele Menschen bewusst auf schöne Dinge verzichten, um sich selbst zu disziplinieren, sich zu "entgiften", neue Gewohnheiten einzuüben und/oder sich auf das Sterben und Auferstehen Jesu Christi auszurichten und zu … Weiterlesen Nachrichten-Fasten in Zeiten von Corona