10x frischere Küsse

Diese Mundspülung steht bei uns im Schrank. Als ich letztens mit Verstand auf die Packung schaute, musste ich etwas schmunzeln. Da verspricht ein Mundspülungshersteller, so etwas intimes wie einen Kuss zu verbessern und das gleich 10-fach.  Ich habe mich gefragt, ob man so eine Behauptung auf einer Packung nicht wissenschaftlich belegen müsste. Woher die Zahl? … Weiterlesen 10x frischere Küsse

Die Wetterapp: Warum man nur einen Ort eingespeichert haben sollte

Die Wetterapp – die harmloseste aller Apps? Die Wetterapp fristet meist ein recht unbedarftes Dasein auf unseren Smartphones – sie ist kein Teil der heiß geführten Debatten um die Gefahren von social media, sie polarisiert nicht, sammelt keine persönlichen Daten und in der Regel lockt sie auch nicht mit suchterregenden roten 1en. Sie zeigt nur … Weiterlesen Die Wetterapp: Warum man nur einen Ort eingespeichert haben sollte

Meine Fahrradtasche zwischen Alltag und Abenteuer

Als ich vor kurzem eines grauen Samstags meinen schweren Einkauf in die leicht-spießbürgerliche türkise Fahrradtasche bugsierte und diese an meinem Rad befestigte, wurde ich plötzlich mit Erinnerungen an einen kleinen Abenteuerurlaub im letzten Sommer überwältigt: Im Juli 2020 fuhr ich mit einem Freund eine Woche lang mit dem Rad von der Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (oder … Weiterlesen Meine Fahrradtasche zwischen Alltag und Abenteuer

Eine Ode an Aaseespaziergänge

Ich hätte nie gedacht, dass es mal trendy sein wird, spazieren zu gehen. Für Erwachsene, ja, vielleicht auch für diese verliebten Pärchen Arm in Arm. Aber doch nicht wir jungen Leute! Als meine Eltern früher mit uns Kindern sonntags „spazieren“ wollten, graute es mir. Einfach nur rumlaufen in der kargen ostfriesischen Landschaft und dabei zu … Weiterlesen Eine Ode an Aaseespaziergänge

30 Jahre Wiedervereinigung und der Mangel an intensiven Gefühlen

Wir feiern 30 Jahre Wiedervereinigung. Yay... Wenn ich ehrlich bin, will ein Gefühl der Ekstase bei mir nicht so recht aufkommen. Wie denn auch, wenn er auf einem Samstag liegt und die Schule nicht ausfällt? Okay, etwas ernster: Ich bin zwar dankbar für die friedliche Revolution und finde als Geschichtslehrer die Ereignisse vor, um und … Weiterlesen 30 Jahre Wiedervereinigung und der Mangel an intensiven Gefühlen

Warum spring ich so auf eine rote 1 an?

Eine typische Bewegung in meinem Leben: Ich krame mein Smartphone heraus und blicke es gespannt an. Gibt es irgendwo oben rechts neben meinen Apps eine rote 1, die Neuigkeiten verkündet? Eine neue Nachricht bei WhatsApp oder Telegram? Eine neue eMail? Einen neuen Umsatz in meiner Banking-App? Ja, worauf warte ich eigentlich genau, wenn ich nach … Weiterlesen Warum spring ich so auf eine rote 1 an?

„Nützt ja nix!“ Von Raddiebstählen und anderen Alltagsfrustrationen 😩

Vor ein paar Wochen wurde mir mein Rad gestohlen. Das dritte Mal in 1 ½ Jahren. Der Hattrick war voll und meine Wut auch… Ich kann mich noch sehr gut an die Momente der Realisierung erinnern – froh, mit der Arbeit fertig oder gerade wieder in Münster zu sein, gehe ich zum Platz hin, wo … Weiterlesen „Nützt ja nix!“ Von Raddiebstählen und anderen Alltagsfrustrationen 😩